top of page

Deputy Head of Communication (m/f/d)

11. April 2025

Die Deutsch-Baltische Zukunftsstiftung, das DBJW, setzt sich für Austausch und Verständigung zwischen jungen Erwachsenen aus Deutschland, den baltischen Staaten und der Ukraine auf den Grundlagen von Rechtsstaat, Demokratie und Menschenrechten ein. Dazu veranstalten ihre Landesbüros in Estland, Lettland, Litauen und Deutschland Seminare, Kongresse und Konferenzen, vermitteln Praktika, vergeben Ausbildungsdarlehen und Stipendien und bauen u.a. das German-Baltic Youth Exchange Network (GBYEN) aus.

 

Wir suchen eine:n engagierte:n Europäer:in, der/die den Head of Communication insbesondere bei folgenden für die Zukunftsstiftung als lernende Organisation zentralen Aufgaben unterstützt:


  • Strategie: Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien zur Förderung von Mission und Zielen des DBJW.

  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Verantwortung für Medienarbeit und Webseite, Erstellung von Pressemitteilungen und Aufbau von Medienkontakten.

  • Content-Management: Koordination und Erstellung von Inhalten für Website, Social Media, Newsletter und andere Kanäle.

  • Veranstaltungsmanagement: Unterstützung bei Organisation, Marketing und Durchführung von Veranstaltungen, Konferenzen und Seminaren des DBJW.

  • Interne Kommunikation: Förderung einer effektiven internen Kommunikation als Voraussetzung für eine lernende Organisation. Aufbau und Pflege eines Servers.

  • Personalentwicklung: Unterstützen des Leitungsteams, der Mitarbeitenden und Auftragnehmer:innen beim Identifizieren und Fördern von Potentialen.

 

Erwartet werden Begeisterung für die Mission der Zukunftsstiftung, eine überzeugende Persönlichkeit, Integrität, Zuverlässigkeit, Teamgeist und Erfahrung im Koordinieren internationaler Teams. Von Vorteil sind ferner eine strukturierte Arbeitsweise, starke Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative, ein großes Netzwerk sowie sichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

 

Die zunächst bis zum 31.12.2025 befristete Tätigkeit für die Deutsch-Baltische Zukunftsstiftung wird als ein vom Auswärtigen Amt auf der Grundlage eines Beschlusses des Deutschen Bundestages geförderten Minijob mit einem Gehalt von 400 Euro pro Monat für sieben Wochenstunden ausgeschrieben. Die Arbeit kann aus Lüneburg, Tallinn, Riga, Vilnius, Berlin oder aus dem Homeoffice erledigt werden. Sie ist mit mehreren Reisen pro Jahr verbunden.

 

Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen bis zum 24.04.2025 per Mail an Herrn Peter Sinivee oder bewerbung_dbjw@deutsch-balten.de. Rückfragen bitte an Peter Sinivee als Head of Communication der Deutsch-Baltischen Zukunftsstiftung (p.sinivee.dbjw@deutsch-balten.de).

 

Weitere Informationen zu GBYEN und DBJW finden Sie auf www.gbyen.eu und www.dbjw.de sowie unter @dbzukunftsstiftung und #europeshallhearyou.

bottom of page