Am 5. Februar wurde Gilma Plūkienė, Deutschlehrerin am Viekšniai-Gymnasium im Bezirk Mažeikiai, als „Deutschlehrerin des Jahres 2024“ ausgezeichnet. Sie erhielt den Preis für ihr herausragendes Engagement in der Förderung der deutschen Sprache und Kultur sowie für ihre innovativen Lehrmethoden und außerunterrichtlichen Aktivitäten.
Die Preisverleihung wurde von einer Delegation hochrangiger Vertreter akademischer und bildungspolitischer Institutionen begleitet. Zur Preisverleihung und zur Ehrung der Preisträgerin reisten Dr. Justina Daunorienė, Dozentin am Institut für deutsche Philologie der Universität Vilnius (VU) sowie Organisatorin und Durchführerin der Initiative, Indrė Aukštikalnienė, stellvertretende Leiterin des litauischen Büros der Deutsch-Baltischen Zukunftsstiftung und Deutschlehrerin, Dr. Daumantas Katinas, Dozent am Institut für deutsche Philologie der VU, Leiter des litauischen Büros der Deutsch-Baltischen Zukunftsstiftung sowie Mitorganisator der Initiative, sowie Dr. Eglė Kontutytė, Dozentin am Institut für deutsche Philologie der VU und Absolventin des Viekšniai-Gymnasiums. Die Preisträgerin wurde zudem von der stellvertretenden Bürgermeisterin des Bezirks Mažeikiai, Kristina Juškevičienė, der leitenden Fachreferentin der Bildungsabteilung der Bezirksverwaltung, Jelena Sutkienė, der Schulgemeinschaft des Viekšniai-Gymnasiums sowie weiteren Gästen beglückwünscht.
Die Auszeichnung „Deutschlehrer/-in des Jahres“ wurde von der Philologischen Fakultät der Universität Vilnius ins Leben gerufen und wird seit vier Jahren verliehen. Ziel ist es, die Arbeit von Deutschlehrkräften in Litauen zu würdigen und die deutsche Sprache zu fördern. Die Deutsch-Baltische Zukunftsstiftung unterstützt diese Initiative und setzt sich für den intensiveren Austausch zwischen Bildungseinrichtungen in Litauen und Deutschland ein, um die kulturellen und wirtschaftlichen Verbindungen beider Länder zu stärken.



Alle Fotos sind von der Bezirksverwaltung Mažeikiai