Community Verhaltenskodex
Die Community rund um die Deutsch-Baltische Zukunftsstiftung besteht aus intelligenten und engagierten Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, was sie so besonders macht.
​
Als Mitglied der Community verpflichtest du dich, diesen Verhaltenskodex zu befolgen:
Sei nett und aufgeschlossen.
Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Räume für Begegnung und Wachstum zu schaffen, in denen jeder eine Stimme hat, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung, Aussehen, Hautfarbe, Religion oder Alter. Wir tolerieren keine hasserfüllten, beleidigenden, rechtswidrigen oder anstößigen Inhalte oder Handlungen in irgendeiner Form. Wenn du Fälle entdeckst, die nicht mit diesem Grundsatz vereinbar sind, melde dich bitte direkt beim Team der Stiftung.
Behandele andere mit Empathie und Respekt.
Jeder verdient es, sich willkommen zu fühlen.
Suche nach Verständnis.
Wir können uns nicht immer einig sein – insbesondere in turbulenten Zeiten wie diesen können Meinungen und Ansätze unterschiedlich sein – und das ist in Ordnung. Wir erwarten von allen Community-Mitgliedern, dass sie Meinungsverschiedenheiten und Konflikte konstruktiv angehen.
Teile dein Wissen und stelle Fragen.
Als Community fördern wir Kommunikation und Wachstum. Jeder kann etwas bewirken. Wir laden alle ein, zu lernen, zu teilen und zu lehren.
Wenn du Verhaltensweisen bemerkst, die du fragwürdig findest, gebe gerne konstruktive Hinweise. Um unangemessenes Verhalten oder Inhalte zu melden, wende dich bitte an info.dbjw@deutsch-balten.de.



