
Event teilen
Die Führungsakademie als höchste Ausbildungseinrichtung der Bundeswehr
Vortrag und Diskussion mit Konteradmiral Ralf Kuchler, Kommandeur der Führungsakademie der Bundeswehr
Kernaufgabe der Führungsakademie ist die Aus‑, Fort- und Weiterbildung bereits berufserfahrener Offiziere aus dem In- und Ausland. Das Lehrgangsangebot richtet sich nicht nur an militärische, sondern auch an zivile Führungskräfte.
Die Führungsakademie bietet eine attraktive Begegnungsstätte für den Strategischen Dialog aller gesellschaftlichen Gruppen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Sie öffnet sich mehr und mehr für zivile Akteure in und außerhalb der Bundeswehr, um den Gedankenaustausch auf strategischer Ebene zu vertiefen. Als Baustein einer „Strategic Community“ will sie helfen, alle Experten und Akteure im Bereich Sicherheit noch besser zu vernetzen.
Im Nachgang der spannenden Veranstaltung an der Führungsakademie plant das Deutsche Landesbüro des DBJW, die Gelegenheit zu einem Austausch mit dem Landtagsabgeordneten Patrick Pender sowie Roger Zörb, Regionalkreisleiter Hamburg der ATA, zu nutzen. Im Mittelpunkt des geplanten Gesprächs sollen die sicherheitspolitische Relevanz des Baltikums im aktuellen geopolitischen Kontext sowie potenzielle Anknüpfungspunkte für eine vertiefte Zusammenarbeit stehen.
Wann?
24.04.2025
Wo?
Clausewitz-Kaserne, Manteuffelstraße 20, 22587 Hamburg, Altona, Deutschland
Wer?
Allgemeinheit
Sobald Flyer, Programme oder andere Dateien verfügbar sind, findet Ihr sie in diesem Abschnitt
Wir freuen uns auf euch!