top of page

DBJW-Litauen besuchte die Schule "Saulės gojus"

Am 21. März 2025 setzten das Litauische Landesbüro der Deutsch-Baltischen Zukunftsstiftung (DBJW) und der Lehrstuhl für Germanistik der Universität Vilnius die Initiative für litauische Schulen "Deutsch verbindet: Von der Schule in die Welt" fort und besuchten die Schule "Saulės gojus" in Vilnius.

 

Während des Treffens nahmen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5–11 an einem interaktiven Quiz und einer Fragerunde teil. Indrė Aukštikalnienė und Daumantas Katinas informierten über die Bedeutung Deutschlands für Litauen, die bilateralen Beziehungen zwischen beiden Ländern, Studienmöglichkeiten in der Germanistik, Karriereperspektiven mit Deutschkenntnissen sowie über die Mission, Vision, Konferenzen, Wettbewerbe und sonstige Jugendinitiativen des DBJW.

 

Ehrengast der Veranstaltung, Major Alminas Sinevičius von den litauischen Streitkräften, sprach über die militärische Zusammenarbeit zwischen Litauen und Deutschland, NATO-Projekte und Missionen. Die Schülerinnen und Schüler beteiligten sich aktiv an der Diskussion und zeigten großes Interesse an der Tätigkeit der litauischen Streitkräfte, dem Alltag der Soldaten und Karrieremöglichkeiten im Verteidigungssektor.

 

Wir danken der Projektkoordinatorin der Schule "Saulės gojus", Laura Frolovaitė, für die Einladung, den herzlichen Empfang und die engagierten Schülerinnen und Schüler!

 

Wenn Sie möchten, dass das DBJW Ihre Schule besucht, kontaktieren Sie uns: d.katinas.dbjw@deutsch-balten.de.



bottom of page