
Share event
Tage der deutschen Sprache 2025
Eine Initiative des Goethe-Instituts Litauen, gemeinsam mit der Deutschen Botschaft, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst, der Deutsch-Baltischen Handelskammer und der Zentralstelle für Auslandsschulwesen
Seit 2016 macht die partizipative Initiative jedes Jahr im Oktober sichtbar, wie lebendig und vielfältig die deutsche Sprache in Litauens Bildung, Kultur und Wirtschaft verankert ist. Zahlreiche Institutionen im ganzen Land laden zu einem abwechslungsreichen Programm ein – mit Veranstaltungen, Workshops, Ausstellungen, Filmvorführungen und Mitmachaktionen rund um die deutsche Sprache.
Deutsch ist aus der litauischen Bildung, Kultur und Wirtschaft nicht wegzudenken. In den letzten Jahren ist ein steigendes Interesse an der deutschen Sprache zu erkennen: in Litauen haben sich große deutsche Unternehmen niedergelassen, es gibt einen regen kulturellen und wirtschaftlichen Austausch. Um die Bedeutung von Deutsch in der litauischen Bildung, Kultur, Wirtschaft und in anderen Lebensbereichen hervorzuheben, haben fünf deutsche Institutionen alle, denen deutsche Kultur am Herzen liegt, 2016 eingeladen, sich aktiv an den Tagen der deutschen Sprache mit verschiedenen Veranstaltungen in einer Oktoberwoche zu beteiligen.
Seit dem ersten Jahr beteiligen sich über 200 Einrichtungen und Einzelpersonen an der Initiative. Unsere Partner*innen bringen ihre unterschiedlichen Stärken und Perspektiven auf die deutsche Sprache ein: es gibt Tage der offenen Tür in den Unternehmen, Diskussionen über die Vorteile von Deutsch und kontroverse Fragen, Aktionen zum ersten Kennenlernen der Sprache oder einfach Spaß mit Deutsch.
Die Tage der deutschen Sprache sind zu einer festen jährlichen Tradition werden, an denen litauenweit Deutsch gesprochen wird.
Initiiert wurde das Projekt von der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Litauen, vom Goethe-Institut, der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA), dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und von der Deutsch-Baltischen Handelskammer (AHK).
Verantwortlicher Organisator ist das Goethe-Institut Vilnius.
When?
13.10.2025-19.10.2025
Where?
Litauen
Who?
Deutschinteressierte
As soon as flyers, programs or other files are available, you will find them in this section
We look forward to seeing you!



