top of page

Konferenz in Tartu – zwei Tage voller Ideen und Begegnungen

  • it-supportdbjw
  • vor 17 Minuten
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Am 1. und 2. Oktober 2025 fand im Institut für Fremdsprachen und Kulturen in Tartu eine Konferenz für Deutschlehrende und Interessierte statt. Als Partner der Deutsch-Baltischen Zukunftsstiftung waren wir mit dabei und haben uns sehr gefreut, viele bekannte Gesichter wiederzutreffen und neue Kontakte zu knüpfen.


Schon beim Begrüßungskaffee war die Stimmung herzlich. Nach den Grußworten der Gastgeber folgte ein spannender Vortrag von Prof. Christoph Schroeder (Universität Potsdam) über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Fremdsprachenunterricht. Im weiteren Verlauf gab es zahlreiche Vorträge und Workshops zu Themen wie kreatives Schreiben, Mehrsprachigkeit, Binnendifferenzierung oder frühes Deutschlernen.


Besonders wertvoll war der persönliche Austausch zwischen den Teilnehmenden – in den Pausen, bei der Stadtführung oder beim gemeinsamen Mittagessen. So wurde die Konferenz nicht nur zu einer Quelle neuer Ideen, sondern auch zu einem Ort lebendiger Begegnung.


Unser Eindruck: Zwei Tage voller Inspiration, Gespräche und praktischer Impulse für den Unterricht. Herzlichen Dank an die Organisator*innen für diese gelungene Veranstaltung – wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen in Tartu!


 
 
bottom of page